Waldbrand Zirl Martinswand Webcam
Oberhalb der Martinswand bei Zirl gibt es seit den Nachmittagsstunden des 14.09.2016 einen Waldbrand. Die Webcam Sistrans West wurde daher neu ausgerichtet und das Bild soweit wie möglich herangezoomt. Weiters wurde die Fotofrequenz auf fünf Minuten geändert. Änderungen werden dadurch rascher sichtbar.
Die aktuellsten Bilder (inkl. Bildarchiv) finden sich direkt bei der Webcam Sistrans West
Hier ein Bild von 22:50 Uhr
Gewitter 10.07.2016
Großbrand Birgitz
Der Großbrand in Birgitz am 31.03.2016 früh morgens war trotz der doch recht beträchtlichen Entfernung auch auf der Webcam Sistrans West zu sehen. Hier ein Bild davon:
Die erste Rauchentwicklung war um 05:20 festzustellen, um 06:30 Uhr war dann nur noch der Rauch zu sehen. Weitere Bilder finden sich im Webcam-Archiv.
Gewitter nach Rekordhitze am 07.07.2015
Vor den Blitzfotos noch ein paar „Eckdaten“ zum Gewitter:
* 104,6km/h max. Windgeschwindigkeit um 22:43 Uhr (fünfthöchster je gemessener Wert, höchste gemessene Windgeschwindigkeit bei einem Gewitter (Plätze 1-4 waren Föhntage)
* 132,4mm/h maximale Regenrate um 22:51 Uhr (dritthöchster je gemessener Wert)
* 12,8mm Niederschlag
* 13,7°C Temperatursturz von 22:30 Uhr (29,1°C) bis 22:50 Uhr (15,4°C)
mehr Blitzfotos gibts in den Webcam-Archiven unter „Beste Bilder“ (v.a. bei der Webcam West)
Rekordtemperatur
Neuer Temperaturrekord am 07.07.2015 um 17:07 Uhr wurden 35,3°C gemessen. Zum Vergleich: tt.com meldet für Innsbruck/Univ. 38,2°C, Innsbruck 37,0°C und Rinn 35,4°C. Für Innsbruck war es der heißeste Tag seit Beginn der Messungen im Jahr 1877 (ebenfalls lt. tt.com). Die Wetterstation in Sistrans misst hingegen erst seit 28.10.2012.
Gewitter Sellrain und Oberland
Besonders gewütet hat das Gewitter vom 07.06.2015 auf den 08.06.2015 im Raum Sellrain, Grinzens, Polling und Hatting bevor es weitergezogen ist. Die nachfolgenden Blitz-Fotos sind bis auf Beschneidung unbearbeitet und direkt aus der Kamera.
Blitzeinschläge westlich von Sistrans / Innsbruck
Beim Gewitter in der Nacht vom 07. auf 08. Juni 2015 gab es in sehr kurzer Zeit mehrere Blitzeinschläge westlich von Sistrans. Ein paar davon sind auf den nachfolgenden Fotos zu sehen. Die Fotos sind bis auf Zuschnitt an den Rändern unbearbeitet und frisch aus der Kamera.
Gewitter 07.06.2015 – Webcam Sistrans West
Regen, Regen – Niederschlagsrekord im Mai 2015
Dauerregen den ganzen Tag über führte am 20.05.2015 zu einem neuen Niederschlagsrekord seit Beginn der Messungen im Oktober 2012. In Summe kamen allein an diesem Tag 58 l/m2 zusammen, mit dem Niederschlag am Tag davor (25 l/m2) und den zwei Tagen danach (13,8 bzw. 10,8 l/m2) waren es in Summe 107,6 l/m2 in nur vier Tagen.
Durch die niedrigen Temperaturen knapp über Null Grad Celsius und die vergleichsweise niedrige Niederschlagsrate von maximal 10,2 mm/h am 20.05. kam es meines Wissens zu keinen Überschwemmungen in Sistrans. Ganz anders die Situation am 11.11.2012, dem mit 45 l/m2 (in jedoch nur neun Stunden!) nunmehr zweitreichsten Niederschlagstag, als mehrere Bäche über die Ufer traten und Keller überflutet waren.
Durch die Niederschläge ist bereits kurz nach Monatsmitte der Mai 2015 mit 173,8 mm Niederschlag (bis zum 23.05.) der niederschlagsreichste Monat in der Statistik, auf Platz 2 liegt nun der August 2014 mit 148,8 mm und auf Platz 3 der Juli 2014 mit 139,4 mm. Zum Vergleich auch die bisherigen Mai-Werte: 2013 123,8 mm und 2014 70,4 mm.